Datenschutzerklärung

Wer wir sind

Die Adresse unserer Website ist: https://herz-zeit-in-oelinghausen.de.
Dahinter steht das Gemeindeteam der Klosterkirche St. Petri Oelinghausen in 59757 Arnsberg.
Die Menschen in unserem Gemeindeteam kümmern sich um die Belange der „Kirche vor Ort“ und geben ihr damit ein „Gesicht“. Näheres finden sie hier.

Sie können gerne mit uns per Email Kontakt aufnehmen.

Pflichtinformationen

Beschwerderecht bei der zuständigen kirchlichen Datenschutzaufsicht

Gemäß § 48 KDG hat jede betroffene Person unbeschadet eines anderweitigen Rechtsbehelfs das Recht auf Beschwerde bei der kirchlichen Datenschutzaufsicht, wenn sie der Ansicht ist, dass die Verarbeitung der sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die Vorschriften des KDG oder gegen andere Datenschutzvorschriften verstößt. Zuständige kirchliche Datenschutzaufsicht ist das

Katholische Datenschutzzentrum
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Brackeler Hellweg 144
44309 Dortmund

Tel.: 0231/13 89 85-0
E-Mail: info@kdsz.de

www.katholisches-datenschutzzentrum.de

Betrieblicher Datenschutzbeauftragter

Für die katholische Kirchengemeinde St. Petri Hüsten wurde gemäß § 36 KDG als betrieblicher Datenschutzbeauftragter benannt:

Herr Thomas Biehn,
Geschäftsführer der Biehn und Professionals GmbH,
Wiesenstraße 32
33397 Rietberg-Mastholte

Tel.: 02944/97971-0
E-Mail: datenschutz-kg@biehn-und-professionals.de

Welche personenbezogenen Daten wir sammeln und warum wir sie sammeln

Kommentare

Die Kommentarfunktion ist nicht aktiviert!

Medien

Die Fotos, die Sie hochladen, werden ohne EXIF-/GPS-Daten gespeichert. Damit sind Besuchern dieser Website Rückschlüsse auf Detaildaten des Fotos verwehrt.

Kontaktformulare

Unter dem Menüpunkt Fotos/Upload können Sie ohne Anmeldung ihr Paarfoto auf der Herzbank in Oelinghausen hochladen.

Cookies

Falls sie ein Konto haben und sich auf dieser Website anmelden, werden wir ein temporäres Cookie setzen, um festzustellen, ob dein Browser Cookies akzeptiert. Dieses Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und wird verworfen, wenn sie ihren Browser schließen.

Wenn sie sich anmelden, werden wir einige Cookies einrichten, um ihre Anmeldeinformationen und Anzeigeoptionen zu speichern. Anmelde-Cookies verfallen nach zwei Tagen und Cookies für die Anzeigeoptionen nach einem Jahr. Falls sie bei der Anmeldung „Angemeldet bleiben“ auswählen, wird ihre Anmeldung zwei Wochen lang aufrechterhalten. Mit der Abmeldung aus deinem Konto werden die Anmelde-Cookies gelöscht.

Wenn sie einen Artikel bearbeiten oder veröffentlichen, wird ein zusätzlicher Cookie in ihrem Browser gespeichert. Dieser Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und verweist nur auf die Beitrags-ID des Artikels, den sie gerade bearbeitet haben. Der Cookie verfällt nach einem Tag.

Eingebettete Inhalte von anderen Websites

Beiträge auf dieser Website können eingebettete Inhalte beinhalten (z. B. Videos, Bilder, Beiträge etc.). Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich exakt so, als ob der Besucher die andere Website besucht hätte.

Diese Websites können Daten über sie sammeln, Cookies benutzen, zusätzliche Tracking-Dienste von Dritten einbetten und ihre Interaktion mit diesem eingebetteten Inhalt aufzeichnen, inklusive ihrer Interaktion mit dem eingebetteten Inhalt, falls sie ein Konto haben und auf dieser Website angemeldet sind.

Analysedienste

Wir setzen keine Analysedienste, wie bspw. Googleanalytics oder Matomo (ehem. Piwik) ein.

Mit wem wir ihre Daten teilen

Die Fotos, die sie auf dieser Website speichern, werden nur innerhalb des Projektes „Herz-Zeit in Oelinghausen“ verwendet. Weitere Details finden sie dazu weiter unten.

Wie lange wir ihre Daten speichern

Für Benutzer, die sich auf unserer Website registrieren, speichern wir zusätzlich die persönlichen Informationen, die sie in ihren Benutzerprofilen angeben. Alle Benutzer können jederzeit ihre persönlichen Informationen einsehen, verändern oder löschen (der Benutzername kann nicht verändert werden). Administratoren der Website können diese Informationen ebenfalls einsehen und verändern.

Falls Sie unregistriert ein Foto hochladen, wird die Fotodatei bis spätestens zum Ende des Projektes in 2020 gespeichert.

Welche Rechte sie an ihren Daten haben

Wenn Sie ein Konto auf dieser Website besitzen, können sie einen Export ihrer personenbezogenen Daten bei uns anfordern, inklusive aller Daten, die sie uns mitgeteilt haben. Darüber hinaus können sie die Löschung aller personenbezogenen Daten, die wir von ihnen gespeichert haben, anfordern. Dies umfasst nicht die Daten, die wir aufgrund administrativer, rechtlicher oder sicherheitsrelevanter Notwendigkeiten aufbewahren müssen.

Sind Sie ein(e) unregistrierte(r) Nutzende(r) können Sie die Löschung des Fotos verlangen. Beschreiben Sie dazu das Foto und fügen Sie zu dem Löschantrag Ihre Adresse hinzu. Die Zustimmung des/der Partner(s) ist nicht erforderlich.

Wohin wir ihre Daten senden

Ihre Daten werden bspw. im Rahmen der Spam-Erkennung nicht weiterversandt.

Hinweise zur Nutzung ihrer Daten im Rahmen des Projekts „Herz-Zeit in Oelinghausen“

Mit dem Hochladen ihres Fotos auf der Herz-Bank bestätigen Sie, dass Sie die Bildrechte besitzen und  einer Veröffentlichung auf unserer Webseite „Fotos“ zustimmen.
Die Veröffentlichung des Fotos erfolgt nach Prüfung durch unserenModeratoren. Bei der Prüfung gelten insbesondere folgende Kriterien: 2 erwachsene Personen, ggf. mit Kindern und die Herzbank müssen erkennbar sein.
Sollten von einem Paar mehrere Fotos hochgeladen werden, wird nur eines für die Veröffentlichung ausgewählt.
Nicht veröffentliche Bilder werden unmittelbar gelöscht.

Ein Anspruch auf Veröffentlichung von Fotos besteht nicht!

Neben der Veröffentlichung wird die Bilddatei zur Vorbereitung einer kleinen Erinnerungsgabe genutzt, die Sie bei uns abholen oder bei einem der Paartreffen in Empfang nehmen können.

Ihre Kontakt-Informationen

Es werden keine Kontaktdaten erhoben

Weitere Informationen

Ihre Daten sind uns wichtig und in hohem Maße schützenswert, daher haben nur Webadministrator und Moderator im Backend Zugriff auf Ihre Originalbilddatei. Sie werden diese nur im Rahmen der Bildbehandlung und zur Erstellung der Erinnerungsgabe verwenden.

Sollten Sie eine Datenschutzverletzung feststellen, können sie diese gerne bei uns anzeigen. Wir werden unverzüglich mit ihnen Kontakt aufnehmen und eine Klärung herbeiführen.